In der kleinen Marktgemeinde 85250 Altomünster gibt es einen engagierten Kreis von Tai-Chi-Qigong-Treibenden, die sich zu einer Arbeitsgruppe zusammengeschlossen haben, um die Fachfortbildungen des DTB-Dachverbands zu unterstützen. Zu den Kernbereichen gehören Netzwerke, Austauschtreffen, Lehrmittel-Erstellung und vieles mehr.
Den Schwerpunkt dieses Jahres bildet Online-Unterricht für unterschiedliche Niveaus. Dieser Bereich hat sich seit der Corona-Epidemie stark ausgeweitet und die große Nachfrage zeigt den Bedarf. Aus den Sessions werden Lektionen erstellt, die wie geschaffen sind für das DTB-Konzept des "Blended Learning". Dabei handelt es sich um eine Kombination von Präsenz-Seminaren und Fernstudium.
Das Erlernen chinesischer Gesundheitsübungen kann sehr positiv wirken auf Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden. Ein solches regelmäßiges "Auftanken" dient nicht nur dem Stressabbau und der Entspannung sondern erhöht Resilienz für den beruflichen und privaten Alltag. Warum also nicht Lehrer werden und die positiven Auswirkungen auch anderen Menschen zuteil werden lassen? Beim DTB hat jeder die Gewähr, dass die Prinzipien korrekt gelehrt und die Übe-Systeme nicht "verwässert" werden.
DTB-Service: Jeder bestimmt seinen Weg und sein Ziel individuell (s. Stufung / Kosten)
DTB-Konzeption
DTB-Curriculum / Lehrinhalte
DTB-Schulen bieten seit langem zwei bewährte und beliebte Formate für Lehrer-Ausbildungen, die in ganz Deutschland anerkannt und üblich sind. Man kann wählen zwischen Stufe Qigong-Kursleiter (1990 €) oder Stufe Qigong-Lehrer-ZPP (2990 €). Inklusive sind Lehrmittel wie DVDs / USB-Stick, Skripte, Stundenbilder, Online-Kurse und Fernlehrgänge.
Wer keine ZPP-Anerkennung für Krankenkassen-Kurse möchte, kann das Zertifikat "Qigong-Kursleiter" erwerben . Es umfasst insgesamt 15 Tage in mehreren Blöcken (180 Std.).
Wer von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zugelassen werden möchte, kann gleich das zweite Format wählen. Dieses Zertifikat "Qigong-Lehrer-ZPP" umfasst 30 Tage. (360 Std..
Die verbands-eigenen Konzepte und Lehransätze sind auch für alle diejenigen zu empfehlen, die keine Lehrtätigkeit anstreben, sondern lediglich ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern wollen. Denn die stilübergreifenden Lehrinhalte erweitern in vielerlei Hinsicht den eigenen Horizont. Zudem kann der ideologie-freie, wissenschaftlich basierte Rahmen auch umfassende interkulturelle Kompetenzen fördern bei der Einschätzung anderer Lehr-Meinungen, Weltanschauungen und dergleichen mehr.
* Hinweis: "Stufe Qigong-Kursleiter" und "Stufe Qigong-Übungsleiter" sind bei DTB-Schulen Synonyme - sie meinen dasselbe und die Zertifikate sind gleichwertig. Mit dieser DTB-Qualifizierung ist man fit zum Unterrichten bei unterschiedlichsten Institutionen beispielsweise Volkshochschulen, Sportvereinen, Fitness-Studios, Familienbildungsstätten und Gesundheitszentren aller Art.
In München und zahlreichen weitere Orten des Bundeslandes sind DTB-Ausbildungen beliebt und geschätzt. Über die Jahrzehnte hat sich die Landeshauptstadt München zu einem Schwerpunkt der DTB-Weiterbildung entwickelt. Betriebe und Firmen lassen ihre Mitarbeitenden in DTB-Instituten weiterbilden; sie schätzen u. a. die Professionalität, Flexibilität und Servce der verbands-eigenen Institute. Auch die speziellen Lehrinhalte sind attraktiv und effektiv.
Alle vom DTB eingereichten Präventionskonzepte erfüllen die Vorgaben des aktuellen Leitfadens Prävention "Handlungsfelder und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung von §§ 20 und 20a SGB V". Es wurden erfolgreich akkreditiert: Qigong, Tai Chi (Taijiquan) sowie deren Tuishou-Partnerübungen (Push Hands). Bei der ZPP werden nur Konzept-Einweisungen für Präsenzkurse berücksichtigt.
Die Erfolgsbilanz aller ZPP-Aspiranten beträgt bei DTB-Schulen einhundert Prozent - das bedeutet, dass über die vielen Jahre noch nie ein Absolvent von der ZPP abgelehnt wurde! Zu den DTB-Seminaren gehören ZPP-Module, die zugelassen sind als staatlich anerkannter Bildungsurlaub. Maßgeblich begetragen hat dazu der Arbeitskreis Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Altomünster.
BAYERN REGIONAL: Qigong-Ausbildungen und Tai-Chi-Ausbildungen mit DTB-Qualitätssiegel
Räumlichkeiten für Wochenenden gesucht:
Altomünster, Dachau, Bergkirchen, Erdweg, Altstadt-Lehel, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, Maxvorstadt, Schwabing-West, Au-Haidhausen, Sendling, Sendling-Westpark, Schwanthalerhöhe, Neuhausen-Nymphenburg, Moosach, Milbertshofen-Am Hart, Schwabing-Freimann, Bogenhausen, Berg am Laim, Trudering-Riem, Ramersdorf-Perlach, Obergiesing-Fasangarten, Untergiesing-Harlaching, Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln, Hadern, Pasing-Obermenzing, Aubing-Lochhausen-Langwied, Allach-Untermenzing, Feldmoching-Hasenbergl, Laim.
Quelle: AK-Altomünster (München, Ulm, Augsburg, Fürstenfeldbruck, Bergkirchen, Bayern) .